Course Summary
Resilienz und innere Stärke - Fragen
Hier findest du Videos, in denen Theodor generelle Fragen und solche zu einzelnen Übungen von TeilnehmerInnen beantwortet.
Es geht dabei um fünf zentrale Heileurythmie-Übungen, die das rhythmische System resistenter machen, die Atmung und den Kreislauf stärken und uns damit widerstandsfähiger und gesünder machen.
Tipps für den Anfang
Grundsätzliche Fragen

Worum geht es bei diesen fünf Übungen?

Was bewirken diese fünf Übungen?

Die fünf Übungen als Naturerlebnisse beim Wandern

Ja - Nein nach dem Aufstehen, Sympathie - Antipathie am Vormittag

Warum werde ich beim Üben nicht warm? Die Eu-Spannung

Was kann man stärken, wenn die linke Seite schwächer ist, vor allem, wenn es das Gleichgewicht betrifft?

Ist es wichtig, während dem Üben in die Knie zu gehen?

Müdigkeit beim Üben

Zum Raum wird hier die Zeit
Ja und Nein

Warum stehe ich beim Nein stabiler als beim Ja?

Was bewirkt der Bogen nach links und rechts?

Warum ist Ja links und Nein rechts?

Warum folgen das Ja und Nein so schnell aufeinander?

Soll ich das Ja und Nein mitsprechen?

Warum bekomme ich Rückenschmerzen? Gibt es dafür eine Hilfe?

Warum muss ich bei Ja und Nein immer gähnen?

Soll ich die Beine strecken oder nicht?