Course Summary

Resilienz und innere Stärke - Zyklus B

Das ist eine Vorschau. Für den Zugang zu allen drei Paketen und allen Lektionen musst du den Kurs kaufen.


Variation und Abwechslung

Jeden Wochentag machst du eine andere Übung und fasst das im Samstag in einem grossen Bogen zusammen. Das wiederholst du von Woche zu Woche mit jeweils neuen Videos.

Du fühlst dich belebt und hast bald das Gefühl, dich frei und selbstbestimmt durch den im Prinzip unendlichen Kosmos dieser Übungen zu bewegen.

Deine Atmung und dein Kreislauf werden stärker. Weil das ein Ausdruck für deine Gesamtverfassung ist, fühlst du dich immer mehr in dir Zuhause. Was auch kommt, es hat seinen Sinn und ich werde ihn finden und leben können.

Dauer: 6 Wochen

Woche 1 - erster Durchgang

Weil die Übungen eine bestimmte Energie vermitteln, wäre es ideal, wenn du dir dafür eine Zeit suchst, die am besten zur Übung passt. Zum Beispiel:

  • Ja-Nein am Morgen, nach dem Aufstehen oder nach dem Frühstück
  • Sympathie und Antipathie am Vormittag
  • Liebe und E nach dem Mittag
  • Hoffnung und U am späten Nachmittag oder vor dem Abendessen.
  • A-H und Verehrung am Abend oder vor dem Schlafengehen.

Wenn dein Tagesrhythmus das nicht erlaubt, oder du es vergessen hast, ist das kein Problem. Dann machst du die Übungen einfach, wenn es für dich passt. Am besten jeden Tag in etwa zur selben Zeit.

Resilienz u. Lebenskraft 3. IAO das Grundprinzip aller fünf Übungen
Einstimmung: I-A-O - Das Grundprinzip aller Übungen
3:42
Resilienz u. Lebenskraft 1. Ja-Nein
Montag: Ja und Nein
10:34
Resilienz u. Lebenskraft 1. Sympathie-Antipathie
Dienstag: Sympathie und Antipathie
10:52
Resilienz u. Lebenskraft 1. Liebe-E
Mittwoch: Liebe und E
7:33
Resilienz u. Lebenskraft 1. Hoffnung-U
Donnerstag: Hoffnung und U
11:43
Resilienz u. Lebenskraft 1. AH-Verehrung
Freitag: A-H und Verehrung
7:01
Resilienz u. Lebenskraft 1. Durchgang
Samstag: kompletter Durchgang
47:42

Woche 2 - zweiter Durchgang

Weil die Übungen eine bestimmte Energie vermitteln, wäre es ideal, wenn du dir dafür eine Zeit suchst, die am besten zur Übung passt. Zum Beispiel:

  • Ja-Nein am Morgen, nach dem Aufstehen oder nach dem Frühstück
  • Sympathie und Antipathie am Vormittag
  • Liebe und E nach dem Mittag
  • Hoffnung und U am späten Nachmittag oder vor dem Abendessen.
  • A-H und Verehrung am Abend oder vor dem Schlafengehen.

Wenn dein Tagesrhythmus das nicht erlaubt, oder du es vergessen hast, ist das kein Problem. Dann machst du die Übungen einfach, wenn es für dich passt. Am besten jeden Tag in etwa zur selben Zeit.

I in Action - A2 Deutsch
Einstimmung: Dreiteiliges Schreiten
2:25
Resilienz u. Lebenskraft 2. Ja-Nein
Montag: Ja und Nein
6:38
Resilienz u. Lebenskraft 2. Sympathie-Antipathie
Dienstag: Sympathie und Antipathie
4:52
Resilienz u. Lebenskraft 2. Liebe-E
Mittwoch: Liebe und E
3:08
Resilienz u. Lebenskraft 2. Hoffnung-U
Donnerstag: Hoffnung und U
5:06
Resilienz u. Lebenskraft 2. AH-Verehrung
Freitag: A-H und Verehrung
6:38
Resilienz u. Lebenskraft 2. Durchgang
Samstag: kompletter Durchgang
26:22

Woche 3 - dritter Durchgang

Weil die Übungen eine bestimmte Energie vermitteln, wäre es ideal, wenn du dir dafür eine Zeit suchst, die am besten zur Übung passt. Zum Beispiel:

  • Ja-Nein am Morgen, nach dem Aufstehen oder nach dem Frühstück
  • Sympathie und Antipathie am Vormittag
  • Liebe und E nach dem Mittag
  • Hoffnung und U am späten Nachmittag oder vor dem Abendessen.
  • A-H und Verehrung am Abend oder vor dem Schlafengehen.

Wenn dein Tagesrhythmus das nicht erlaubt, oder du es vergessen hast, ist das kein Problem. Dann machst du die Übungen einfach, wenn es für dich passt. Am besten jeden Tag in etwa zur selben Zeit.

I in Action - E2 Deutsch
Einstimmung: Kraftgewinn durch Loslassen
3:02
Resilienz u. Lebenskraft 3. Ja-Nein
Montag: Ja und Nein
8:52
Resilienz u. Lebenskraft 3. Sympathie-Antipathie
Dienstag: Sympathie und Antipathie
9:40
Resilienz u. Lebenskraft 3. Liebe-E
Mittwoch: Liebe und E
3:40
Resilienz u. Lebenskraft 3. Hoffnung-U
Donnerstag: Hoffnung und U
4:42
Resilienz u. Lebenskraft 3. AH-Verehrung
Freitag: A-H und Verehrung
5:15
Resilienz u. Lebenskraft 3. Durchgang
Samstag: kompletter Durchgang
35:51

Woche 4 - vierter Durchgang

Weil die Übungen eine bestimmte Energie vermitteln, wäre es ideal, wenn du dir dafür eine Zeit suchst, die am besten zur Übung passt. Zum Beispiel:

  • Ja-Nein am Morgen, nach dem Aufstehen oder nach dem Frühstück
  • Sympathie und Antipathie am Vormittag
  • Liebe und E nach dem Mittag
  • Hoffnung und U am späten Nachmittag oder vor dem Abendessen.
  • A-H und Verehrung am Abend oder vor dem Schlafengehen.

Wenn dein Tagesrhythmus das nicht erlaubt, oder du es vergessen hast, ist das kein Problem. Dann machst du die Übungen einfach, wenn es für dich passt. Am besten jeden Tag in etwa zur selben Zeit.

U in Action - A2 Deutsch
Einstimmung: Einströmen und Ausströmen
3:38
Resilienz u. Lebenskraft 4. Ja-Nein
Montag: Ja und Nein
5:32
Resilienz u. Lebenskraft 4. Sympathie-Antipathie
Dienstag: Sympathie und Antipathie
7:50
Resilienz u. Lebenskraft 4. Liebe-E
Mittwoch: Liebe und E
5:45
Resilienz u. Lebenskraft 4. Hoffnung-U
Donnerstag: Hoffnung und U
11:59
Resilienz u. Lebenskraft 4. AH-Verehrung
Freitag: A-H und Verehrung
5:57
Resilienz u. Lebenskraft 4. Durchgang
Samstag: kompletter Durchgang
37:03

Woche 5 - fünfter Durchgang

Weil die Übungen eine bestimmte Energie vermitteln, wäre es ideal, wenn du dir dafür eine Zeit suchst, die am besten zur Übung passt. Zum Beispiel:

  • Ja-Nein am Morgen, nach dem Aufstehen oder nach dem Frühstück
  • Sympathie und Antipathie am Vormittag
  • Liebe und E nach dem Mittag
  • Hoffnung und U am späten Nachmittag oder vor dem Abendessen.
  • A-H und Verehrung am Abend oder vor dem Schlafengehen.

Wenn dein Tagesrhythmus das nicht erlaubt, oder du es vergessen hast, ist das kein Problem. Dann machst du die Übungen einfach, wenn es für dich passt. Am besten jeden Tag in etwa zur selben Zeit.

Air on the G String
Einstimmung: Air auf der G-Saite
Resilienz u. Lebenskraft 5. Ja-Nein
Montag: Ja und Nein
7:00
Resilienz u. Lebenskraft 5. Sympathie-Antipathie
Dienstag: Sympathie und Antipathie
5:30
Resilienz u. Lebenskraft 5. Liebe-E
Mittwoch: Liebe und E
8:32
Resilienz u. Lebenskraft 5. Hoffnung-U neu
Donnerstag: Hoffnung und U
11:20
Resilienz u. Lebenskraft 5. AH-Verehrung
Freitag: A-H und Verehrung
2:22
Resilienz u. Lebenskraft 5. Durchgang
Samstag: kompletter Durchgang
34:44

Woche 6 - sechster Durchgang

Weil die Übungen eine bestimmte Energie vermitteln, wäre es ideal, wenn du dir dafür eine Zeit suchst, die am besten zur Übung passt. Zum Beispiel:

  • Ja-Nein am Morgen, nach dem Aufstehen oder nach dem Frühstück
  • Sympathie und Antipathie am Vormittag
  • Liebe und E nach dem Mittag
  • Hoffnung und U am späten Nachmittag oder vor dem Abendessen.
  • A-H und Verehrung am Abend oder vor dem Schlafengehen.

Wenn dein Tagesrhythmus das nicht erlaubt, oder du es vergessen hast, ist das kein Problem. Dann machst du die Übungen einfach, wenn es für dich passt. Am besten jeden Tag in etwa zur selben Zeit.

ivan-aivazovsky-the-bay-of-naples
Einstimmung: Fusswaschung
1:19
Resilienz u. Lebenskraft 6. Ja-Nein
Montag: Ja und Nein
5:27
Resilienz u. Lebenskraft 6. Sympathie-Antipathie
Dienstag: Symapthie und Antipathie
9:56
Resilienz u. Lebenskraft 6. Liebe-E
Mittwoch: Liebe und E
5:21
Resilienz u. Lebenskraft 6. Hoffnung-U
Donnerstag: Hoffnung und U
11:20
Resilienz u. Lebenskraft 6. AH-Verehrung
Freitag: A-H und Verehrung
7:18
Resilienz u. Lebenskraft 6. Durchgang
Samstag: kompletter Durchgang
39:22